
Pecha Kucha (sprich: petscha-kutscha, jap. ペチャクチャ „wirres Geplauder, Stimmengewirr“) ist eine Vortragstechnik, bei der zu einem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild. Die Ges...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pecha_Kucha

Pecha Kucha ist eine Vortragstechnik, bei welcher zu dem mündlichen Vortrag passende Bilder (Folien) an eine Wand projiziert werden. Die Anzahl der Bilder ist dabei mit 20 Stück ebenso vorgegeben wie die 20-sekündige Dauer der Projektionszeit je Bild
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664
Keine exakte Übereinkunft gefunden.